4G LTE - 250m2 (Magyar Telekom/Telenor/Vodafone) Mobiler Signal -Signal -Booster
Häufig zusammengekauft
Verbessertes 4G LTE-Signal
Erleben Sie eine verbesserte 4G LTE-Signalleistung auf der 800-MHz-Frequenz, speziell entwickelt für die Netze von Magyar Telekom, Telenor und Vodafone. Dieser Signalverstärker sorgt dafür, dass Sie in Verbindung bleiben und klarere Anrufe und schnellere Datendienste genießen können. Damit ist er die perfekte Wahl für den privaten und gewerblichen Gebrauch.
Idealer Abdeckungsbereich
Entwickelt, um die Signalstärke in Innenräumen auf einer beeindruckenden Fläche von bis zu 250 Quadratmetern zu verstärken. Dies macht es zur idealen Lösung zur Verbesserung des Mobilfunksignals in Wohnungen, Cafés, Restaurants und anderen mittelgroßen Veranstaltungsorten und sorgt dafür, dass Sie überall eine unterbrechungsfreie Verbindung genießen.
Komplettes Installationskit
Alles, was Sie für eine einfache und effiziente Einrichtung benötigen, ist im Paket enthalten. Der Signalverstärker wird mit sämtlichem erforderlichen Zubehör wie externer Antenne, Kabeln und einem Netzteil geliefert. So ist er für jeden einfach zu installieren und bietet ein verbessertes Mobilfunksignal.
Upgrade-Optionen verfügbar
Passen Sie Ihre Signalverstärkung mit Upgrade-Optionen für externe Kabel und Antennen an. Wählen Sie Yagi-Antennen mit höherer Verstärkung für eine verbesserte Leistung in Gebieten mit schwachem Signal oder verlängern Sie die Kabellänge entsprechend Ihren Installationsanforderungen, um einen optimalen Signalempfang zu gewährleisten.
Zuverlässige Verbindung für mehrere Benutzer
Die Unterstützung von bis zu 25 gleichzeitigen Benutzern bedeutet, dass jeder eine robuste und zuverlässige mobile Verbindung genießen kann. Ob zu Hause oder im öffentlichen Raum, dieser Booster sorgt dafür, dass jeder schnellere Uploads und Downloads ohne Qualitätseinbußen durchführen kann.
Schutz vor Überspannungen
Schützen Sie Ihren Signalverstärker und die angeschlossenen Geräte mit unserem optionalen Blitzschutz. Dieses wichtige Upgrade schützt vor hohen Stromstößen und sorgt für dauerhafte Leistung und Sicherheit, insbesondere bei Gewitter.
Es steigert 4G LTE Signal auf der 800-MHz-Frequenz, die Frequenzen, die in Ungarn Wird von Mobilfunknetzen zur Bereitstellung ihrer Mobilfunkdienste verwendet: 4G LTE. Es funktioniert auf beiden 800-MHz-Frequenzen (Band 20) zur Verbesserung der Mobilfunknetze von Magyar Telekom, Telenor und Vodafone 4G LTE Signal. Wenn Ihre Telefone 4G Calling (auch Voice over LTE oder VoLTE genannt) unterstützen und 4G Calling in Ihrer Region verfügbar ist, können Sie mit dem Booster klarere Sprachanrufe über das 4G-Netzwerk tätigen. Er eignet sich am besten für mittelgroße Bereiche und verstärkt das Signal in Innenräumen bis zu 250 m2, perfekt für Zuhause, Cafés, Restaurants, Pubs, Clubs und mehr.
Zuverlässige 4G/LTE-Daten
Schnellere Uploads & Downloads
Empfang Bis zu 250 sq.m.
Externe Kabel aufrüsten
Wenn die externe Kabellänge von 10 Metern in unserem Standardpaket nicht ausreicht, um Ihren Bereich abzudecken, haben Sie die Möglichkeit, ein Upgrade durchzuführen.
Externe Antenne aufrüsten
Yagi-Antenne mit höherer Verstärkung – Für eine bessere Leistung ist sie ein Muss, wenn Ihr Telefon in Innenräumen 1/2 Signalbalken hat.Oder holen Sie sich dieses Upgrade, wenn die beste Signalstärke im Freien im folgenden Bereich liegt:2G (GSM) -76 bis -90 dBm
3G (UMTS) -80 bis -94 dBm
4G (LTE) -97 bis -105 dBm
Wie wird der dBm-Wert auf dem Telefon angezeigt? Prüfen Kurzanleitung

Upgrade-Schutz
Blitzschutz - Schützt Ihre Geräte vor hohen Stromstößen durch Blitzeinschläge in Antennen oder Masten in unmittelbarer Nähe. Dieses Gerät ist für einen Stromstoß von 18 kA ausgelegt und lässt sich ganz einfach an jedem Gerät installieren.
Spezifikation
Anwendung &Amp; Bands | [4G/LTE] (Band 20) |
Land | Ungarn |
Boost All On | Magyar Telekom (4G) Telenor (4G) Vodafone (4G) |
Benutzer unterstützen | 25 Gleichzeitig |
Band | Einzelband 20 |
Frequenz | 800 MHz |
Verstärkung (dB) | Uplink Gp≥50; Downlink Gp≥55 |
Uplink | 832~862 MHz |
Downlink | 791~821 MHz |
Exportleistung (Po) | ≥10dBm |
Netzteil | Eingang: AC 100 V ~ 240 V 50/60 Hz Ausgang: DC 5 V |
Kit enthält | 1 x Booster 1 x Außenantenne 1 x Zimmerantenne 1 x Netzteil 1 x 10 Meter Außenkabel 1 x 5 Meter Innenkabel |
Passen Sie Ihre Lösung an
Erweiterbare Abdeckung durch Hinzufügen einer Innenantenne, wenn das Außensignal stark ist.

So funktioniert es

1
Die leistungsstarke Antenne greift auf ein Sprach- und 3G-, 4G- und LTE-Datensignal zu und überträgt es an den Booster
2
Der Booster empfängt das Signal, verstärkt es und dient als Relais zwischen Ihrem Telefon und dem nächsten Mobilfunkmast.
3
Ihre Geräte erhalten einen verbesserten Mobilfunkempfang und Anrufe und Daten werden über den Booster zurück ins Netzwerk geleitet.
Erhalten Sie ein stärkeres Signal

Normale Mobilfunkabdeckung
Abgebrochene Anrufe und langsame Daten werden im Allgemeinen durch drei Dinge verursacht: die Entfernung zu einem Mobilfunkmast, die Baumaterialien in Ihrem Haus oder Büro oder die Behinderung durch hohe Objekte wie Bäume, Topografie und Gebäude.
Signalabdeckung mit unserem Booster
Signalverstärker verstärken das Mobilfunksignal, indem sie Signale mit einer leistungsstarken Antenne sammeln, diese Signale an den Verstärker weiterleiten, die Mobilfunksignale verstärken, sodass Ihre Geräte sie empfangen können, und die verstärkten Signale Ihres Geräts zurück an den Mobilfunkmast senden.Installation
- Schließen Sie die Zimmerantenne an den MS-Anschluss an.
- Schließen Sie die Außenantenne an den BS-Port an.
- Installieren Sie die Außenantenne und halten Sie einen vertikalen Mindestabstand von 10 Metern zur Innenantenne ein.
- Richten Sie die Außenantenne in die Richtung, in der Sie möglicherweise eine höhere Signalstärke von der Basisstation erwarten.
- Schalten Sie den Booster ein und überprüfen Sie die Signalstärke.
- Passen Sie die Außenantenne an, bis Sie die beste Signalstärke erhalten.
WICHTIGER HINWEIS:
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn Sie diese Einrichtung abgeschlossen haben.
Lesen Sie mehr über Benutzerhandbuchdokumentation.

Anwendungsszenarien

Heim

Büro

Garage

Metallgebäude
- Was bedeutet „Upstream-Verbindungsfehler“? – Ein „Upstream-Verbindungsfehler“ tritt auf, wenn Ihr Computer oder Gerät versucht, mit einem anderen Server oder Dienst zu kommunizieren, die Verbindung jedoch fehlschlägt. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. einen Serverausfall, Netzwerkprobleme oder falsche Verbindungseinstellungen.
- Warum wird die Meldung „Grund für das Zurücksetzen: Verbindungsabbruch“ angezeigt? – „Verbindungsabbruch“ bedeutet, dass die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem anderen Server unerwartet beendet wurde. Dies kann passieren, wenn der Server überlastet ist, ein Netzwerkproblem vorliegt oder die Verbindung aufgrund eines Timeouts abgebrochen wurde.
- Wie behebe ich einen Upstream-Verbindungsfehler? - Um einen Upstream-Verbindungsfehler zu beheben, können Sie zunächst Ihre Internetverbindung überprüfen und sicherstellen, dass sie stabil ist. Zusätzlich kann das Aktualisieren der Seite, ein späterer erneuter Versuch oder ein Neustart des Geräts das Problem manchmal beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support.
- Ist dieser Fehler ein Grund zur Sorge? – Normalerweise ist ein Upstream-Verbindungsfehler kein Grund zur Sorge. Er kommt recht häufig vor und kann aufgrund vorübergehender Probleme mit dem Server oder Ihrer Internetverbindung auftreten. Tritt er jedoch häufig auf, kann dies auf ein größeres Problem hinweisen, das behoben werden muss.
- Beeinträchtigt dieser Fehler meine Daten oder meine Privatsphäre? – Nein, ein Upstream-Verbindungsfehler hat keine direkten Auswirkungen auf Ihre Daten oder Ihre Privatsphäre. Er bedeutet lediglich, dass ein Verbindungsversuch fehlgeschlagen ist. Dennoch ist es immer ratsam, im Internet vorsichtig zu sein und auf sicheren Websites zu surfen.
- Kann ich diesen Fehler verhindern? – Upstream-Verbindungsfehler lassen sich zwar nicht vollständig verhindern, Unterbrechungen können jedoch minimiert werden, indem Sie eine stabile Internetverbindung aufrechterhalten und sicherstellen, dass Ihre Geräte und Software auf dem neuesten Stand sind. Auch die regelmäßige Überprüfung Ihrer Netzwerkeinstellungen kann hilfreich sein.
- Was soll ich tun, wenn das Problem weiterhin besteht? – Wenn der Fehler nach der grundlegenden Fehlerbehebung weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder das Support-Team der Website. Möglicherweise haben sie spezielle Ratschläge oder Lösungen für Sie.
- Tritt dieser Fehler auf allen Websites auf? – Nein, ein Upstream-Verbindungsfehler kann auf bestimmten Websites oder Diensten auftreten, oft aufgrund von Serverproblemen oder Wartungsarbeiten. Möglicherweise ist Ihr Zugriff nicht auf alle Websites beeinträchtigt.
- Kann mein Browser dieses Problem verursachen? – Ja, manchmal kann Ihr Browser Verbindungsprobleme verursachen. Das Leeren des Browser-Cache oder das Ausprobieren eines anderen Browsers kann Ihnen helfen, dies herauszufinden.
- Was passiert, wenn ich diesen Fehler ignoriere? – Wenn Sie den Fehler ignorieren und weiterhin versuchen, eine Verbindung zum selben Dienst oder zur selben Website herzustellen, schlägt dies wahrscheinlich weiterhin fehl. Am besten diagnostizieren Sie das Problem oder wenden Sie sich an den Support, um eine Lösung zu finden.
