Ursachen für schlechten Empfang
Viele Faktoren tragen zu schlechtem Handyempfang bei. Die Entfernung und Sichtlinie zum Mobilfunkmast Ihres nächstgelegenen Mobilfunkanbieters bestimmen die Signalstärke. Befinden Sie sich weit vom nächsten Mast entfernt oder befinden sich zwischen Ihnen und dem Mast Objekte wie Bäume, Hügel, große Gebäude usw., ist das Signal deutlich schwächer. Kleine Störungen können dann zu erheblichen Signalproblemen führen.
Angenommen, Sie haben ein gutes Handysignal, müssen Sie die lokalen Ursachen für Empfangsprobleme untersuchen. Oftmals können die verwendeten Baumaterialien Ihres Hauses oder Büros, wie z. B. verschiedene Metalle, Drahtgeflechte, Isolierungen usw., Störungen verursachen. Wasser ist ein weiteres Material, das den Handyempfang stark beeinträchtigt. Bäume, Pflanzen, dekorative Wasserfälle, Rohre usw. können daher zu Problemen mit dem Handyempfang führen.
Viele dieser lokalen Probleme lassen sich mit einem Handy-Signalverstärker lösen. Dieser nutzt eine externe Antenne, um das starke Handysignal zu empfangen, einen Verstärker zur Verstärkung und eine interne Antenne, um das Signal in den betroffenen Bereich zu senden. Das Kit überbrückt die Störungen und sorgt dafür, dass Sie dort, wo Sie es benötigen, wieder Empfang haben.